robots.txt

Suchmaschinen schicken Suchroboter durch das Internet, um neue und bestehende Webseiten zu durchsuchen und (neu) zu bewerten. Diese Suchroboter werden auch Crawler, Spider oder Bots genannt. Da es aber weltweit sehr viele Webseiten gibt, und täglich Unmengen neuer Webseiten hinzukommen, ist es für die Betreiber der Suchmaschinen sehr aufwändig alle diese Webseiten zu besuchen und … Weiterlesen …

Homepage

Der Begriff Homepage taucht ganz oft im Kontext rund um eine Website auf. Doch leider wird er nicht immer einheitlich, teils sogar widersprüchlich genutzt. Mit diesem Artikel möchten wir Klarheit in den Begriff bringen. Was ist eine Homepage? Eine Homepage wird alternativ auch Startseite, Einstiegsseite, Titelseite oder Hauptseite genannt. Alle diese Bezeichnungen beschreiben schön den … Weiterlesen …

Doorway Page

Beschäftigt man sich mit dem Thema SEO, insbesondere dem Thema Black Hat SEO, so wird einem ab und zu mal der Name „Doorway Page“ oder auch „Brückenseite“ über den Weg laufen. Was man darunter versteht, erfahren Sie hier. Was ist eine Doorway Page? Eine Doorway Page ist eine Webseite, die erzeugt wurde, um sie einer … Weiterlesen …

Banner

Banner sind auf vielen Webseiten zu finden. Sie werden dort für unterschiedliche Zwecke eingesetzt. So können sie als Werbe-Banner, Cookie-Banner, Newsletter-Banner oder für weitere Zwecke genutzt werden. Was ist ein Banner? Googelt man das Wort „Banner“, so werden einem fast ausschließlich nur Suchergebnisse zu bedruckbaren Werbebannern angezeigt. Jedoch wird das Wort „Banner“ auch im Bereich … Weiterlesen …

E-E-A-T

E-E-A-T ist ein Akronym (Abkürzung) der Begriffe Experience, Expertise, Authoritativeness und Trust. Das E-E-A-T-Konzept wird von Google für die Bewertung der Qualität einer Webseite, auch Page Quality (PQ) genannt, genutzt. Dazu werden der Autor und der Beitrag auf die E-E-A-T-Kriterien geprüft. Die E-E-A-T-Kriterien helfen Google dabei Inhalte möglichst so zu bewerten, wie es echte Menschen … Weiterlesen …

Black Hat SEO

Als „Black Hat SEO“ bezeichnet man SEO-Maßnahmen, die durch Manipulation der Suchmaschinen ein besseres Ranking erzielen sollen. Diese Maßnahmen verstoßen gegen die Richtlinien des Suchmaschinen und werden bei Entdeckung abgestraft. Was bedeutet Black Hat SEO? Als Black Hat SEO bezeichnet man alle Methoden, die gegen die die Qualitätsrichtlinie der Suchmaschinen verstoßen. Diese Methoden zielen darauf … Weiterlesen …

Meta Description

Die Meta Description (kurz: Description) ist ein Vorschlag für die Suchmaschinen, wie eine Zusammenfassung für eine spezifische Webseite aussehen kann. Die Suchmaschine muss sie allerdings nicht verwenden, kann es aber, wenn sie sie für nützlich ansieht. Ansonsten generiert die Suchmaschine eine eigene Meta Description, die sie dem Text (Body) der jeweiligen Webseite entnimmt. Was ist … Weiterlesen …

Backlink

Die Navigation durch das Internet erfolgte zu Beginn des Internets ausschließlich aufgrund von Links / Hyperlinks. Dementsprechend wichtig waren Backlinks auch für die eigene Website. Aber auch heute ist die Navigation durch Links immer noch einer der wichtigsten Grundpfeiler des Internets, neben der Navigation durch die Suchmaschinen. Was ist ein Backlink? Um zu verstehen was … Weiterlesen …

Deep Link

Der Deep Link ist eine gute Möglichkeit einzelne Webseiten einer Website auf schnelle Art und Weise einem Seitenbesucher verfügbar zu machen. Der Deep Link ist damit nutzerfreundlicher (user friendly) als der Surface Link, der nur auf eine allgemeine Webseite wie z. B. die Startseite verweist. Was ist ein Deep Link? Ein Deep Link ist eine … Weiterlesen …

Bad Neighborhood

Eine Bad Neighborhood (zu Deutsch: „Schlechte Nachbarschaft“) ist gegeben, wenn die eigene Website in irgendeiner Art und Weise eine Verbindung zu einer anderen Website aufweist, welche als „schlecht“ eingestuft wird. Ein Website wird als „schlecht“ gewertet, wenn sie massiv gegen die Richtlinien der Suchmaschinen verstößt. Dies geschieht häufig, wenn eine Website sich sogenannter „Black Hat“-SEO-Techniken … Weiterlesen …